Mein Vorfahr , Junge Deerte kam vor über 500 Jahren aus den Niederlanden und heiratete ein Eiderstedter Sievers-Tochter
Sie lebten in der Nähe von Tetenbüll und die große graue Sandstein Begräbnistafel lehnt dort an der St Annakirche Außenwand.
Von dort haben sich die JACOBS um Poppenbüll herum in 5 Familienzweige geteilt .....
Bis heute ist der Name Deert Jacobs ein Hinweis auf Eiderstedter Identität.
Deerte Jacobs hat 1860 die Warft in Tating gekauft und vor dem Haubarg das Friesenhaus errichtet...
Zwei Gebäude die als Gesamt-Ensemble auf Eiderstedt bzw Nordfriesland selten anzutreffen sind und daurch seit 2019 unter Denkmalschutrz stehen.
Gekappter Haubarg, Landwirtschaftliche Nutzung bis 1999, Ruhestand, Umnutzung, Wie geht es weiter .....
-.-.-.-.-.-.--.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.--.
Mein beruflicher Werdegang bis heute
als ausgebildete Hotelfachfrau bin ich seid über 40 Jahren im Tourismus tätig.
Zunächst in St.Peter Ording dann seit 35 Jahren bis heute in Husum bei ( CJschmidt - Cafe Utsicht )
Eine plattdeutsch sprechende UR-Friesin, die ohne Gäste nicht leben kann.......
Ich habe immer mit Begeisterung auf die Besonderheiten meiner Heimat aufmerksam gemacht- so dass ich mich dann ab 2011 in Lehrgänge zum zertifizierten Gästeführer ausbilden ließ.
Seit 2014 bin ich Nationalpark-Gästeführerin und Mitglied im Bundesverband der Gästeführer Deutschland ( 2 Sterne Zertifiziert 2024)
Seminare an die ich bisher teil genommen habe:
a) Gästeführer, Flensburg und Umland
b) Stadtführer Husum und Umgebung-
c)Nachaltigkeits und EE Scout Schleswig-Holstein
c)Wanderführer Norddeutschland , Wattführergenehmigung im küstennahen Gebiet ( Eiderstedt, Nordstrand u Sylt)
d)Natur und Landschaftsführer Eiderstedt/ Dithmarschen
e) Kirchenführer Schleswig-Holstein
f) Sylter Gästeführer
BVGD
Der Bundesverband der Gästeführer in Deutschalnd ist ein Dachverband lokaler und regionaler Vereinigungen
mit ca. 7500 Mitglieder in mehr als 235 Städten.
Sylter Gästeführer zeigen Ihnen die Insel höchstpersonlich....
https://www.ichzeigdirsylt.de/
Nationalpark Wattenmeer Schleswig-Holstein- Partnerschaft
Warum habe ich mich um die Nationalpark-Partnerschaft beworben ?
Weil Ich mitten in Eiderstedt in einem alten Friesenhaus auf einer Warft aufgewachsen bin .
mit Tieren und den Gegebenheiten der Natur groß geworden bin ,
IIn jungen Jahren habe ich mich dann für den touristischen Weg entschieden.
der mir heute zu Gute kommt , da ich nun Beides miteinander vereinen kann.
Den Tourismus und die Natur , als Nationalpark-Partner.
So Einzigartig - So Jung - Soviel Bewegung -
Das Weltnaturerbe Wattenmeer muß geschützt werden durch starkes Engagement !!
Für weitere Jahre als Botschafter dem Nationalpark bzw dem
Weltnaturerbe Wattenmeer zu dienen ist mir eine Herzensangelegenheit..
Es gibt viel zu tun und wo viele Beteiligte mitwirken werden auch Erfolge erzielt.!!!