i1.Mai 2017 Auszug aus der SHZeitung
Die ersten 68 Teilnehmer aus 54 Unternehmen haben erfolgreich die Fortbildung zum Nachhaltigkeits- und EE-Scout im Nordseetourismus durchlaufen. Es ist der Start-Jahrgang des Pilotprojektes von Dithmarschen Tourismus in Zusammenarbeit mit der Nordsee-Tourismus-Service GmbH (NTS) aus Husum. Die Qualifizierung wird aus dem Landesprogramm Arbeit mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert. Helge Haalck, Geschäftsführer von Dithmarschen Tourismus, und Ministerialrat Martin Hamm vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie des Landes Schleswig-Holstein überreichten jetzt in der Fachhochschule Westküste (FHW) in Heide die entsprechenden Zertifikate.
Die neuen Fachkräfte kommen aus Nordfriesland und Dithmarschen. Sie arbeiten in mittleren und kleinen Unternehmen, unter anderem in Beherbergungs-Einrichtungen, im Einzelhandel, in Museen oder auf Ferienhöfen. Auch sind einige Teilnehmer in der Unternehmensberatung, im Naturschutz sowie in der Branche der Erneuerbaren-Energien (EE) tätig. Die Nachfrage nach umwelt- und sozialverträglichen touristischen Angeboten steigt – ebenso wie die Erwartungen der Urlaubs- und Tagesgäste: Diese sind immer besser informiert und erwarten glaubwürdiges Engagement und Anbieter, die sich gut mit dem Thema auskennen. Ziel der Fortbildung ist es, diese Nachfrage künftig zu decken.