Das Nordfriisk Instituut ist eine unabhängige, staatlich geförderte wissenschaftliche Einrichtung zur Erforschung, Förderung und Pflege der nordfriesischen Sprache, Geschichte und Kultur
www.nordfriiskinstituut.eu
.
Der NABU Schleswig-Holstein betreut über 40.000 ha unseres Naturerbes. In über 45 Schutzgebieten, allein 10 Naturschutzgebieten an der Westküste, und auf vielen Eigentumsflächen des NABU finden Tiere und Pflanzen eine sichere Zufluchtsstätte.
Die Bewahrung unseres gemeinsamen Naturerbes ist die Kernaufgabe des NABU. Ob es die Vogelinsel Trischen im Wattenmeer-Nationalpark mit ihren Seevogel-Kolonien, das NABU Naturzentrum Katinger Watt mit seiner liebevoll gestalteten Ausstellung samt Naturgartenoase, oder das nördlichste Schutzgebiet Deutschlands am Ellenbogen von Sylt ist. Überall ist das erfolgreiche Engagement des NABU zum Erhalt unserer biologischen Vielfalt gefragt.